Starker Auftritt zum Saisonstart – Heimsieg in der Jahnhalle
Am Wochenende startete für die A-Jugend und die Männer die diesjährige Handballsaison mit einem Heimspieltag in der Jahnhalle.
Während die B-Jugend bereits am Samstag gegen die spielstarke HSG WEIDEN auswärts mit 23:35 eine empfindliche Niederlage einstecken musste, wollten die anderen Hofer Mannschaften zu Hause ihre Heimstärke beweisen.
Zum Auftaktmatch am Heimspielsonntag trat unsere A-Jugend unter Coach, Wolfgang „Wolle“ Schlegel, gegen den TV KÖNIGSBERG aus Unterfranken in der Bezirksoberliga an.
Wie bereits in der abgelaufenen Saison, in der sich die „Jungen Wilden“ spielerisch weiterentwickelt hatten, ist auch in dieser Saison die Kaderdecke sehr dünn. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle konnte deshalb die Mannschaft bereits zu ihrem ersten Saisonspiel nur mit einer Wechseloption antreten … während der bis dato unbekannte Gegner mehr Potential auf der Bank sitzen hatte.
Hof startete mit dem Anpfiff furios in die Partie und übernahm sofort die Initiative. Mit einem 7:0-Lauf!! bis zur 6.Minute konnte der Gegner aus einer kompakten Abwehr heraus und mit sehenswerten Treffern – insbesondere durch Zenkel Paul (6 Tore) von Halb-links – klein gehalten werden. Erst der Treffer zum 7:1 in der 7.Minute durch Merz Johann (3) brachte Königsberg erstmals auf die Anzeigetafel. Die Unterfranken reagierten angesichts der ersten Spielminuten und kamen durch einen 3:0-Lauf – u.a. durch das 7:2 durch Zrieschling Enrico (10/5 7M) und begünstigt durch eine 2-Minuten-Strafe gegen Beyer Moritz – etwas besser in die Partie. Die Saalestädter hielten aber dagegen und setzten sich auf 9:3 durch Drabsch Leon (2) in der 11.Minute erneut mit +6 ab.
So langsam aber schlichen sich erste Fehlwürfe und Abspielfehler, sicherlich auch dem hohen Anfangstempo im Angriffsspiel geschuldet, ein. Hinzu kam auch eine an diesem Tag eklatante Abschlussschwäche vom 7-M-Strich – nur 1 Erfolg bei 4 Versuchen!! Königsberg ihrerseits verkürzten mit einem 2:0-Lauf auf 9:6 durch Zrieschling in der 17.Minute, ehe Beyer Moritz (6) sich am Kreis durchsetzen und zum 10:6 erhöhen konnte. Mit dem erneuten Anschluss zum 10:7 durch Merz in der 20.Minute sah sich der Hofer Trainer zu einer Auszeit gezwungen. Zum einen um den merkbaren Aufwind des Gegners zu unterbrechen, zum anderen um seinen Schützlingen etwas Zeit zum Verschnaufen zu geben.
Die Abwehr wurde auf 5:1 mit Drabsch Niklas auf der Spitze umgestellt und Duchon Julian (5/1), der als Rückraum-Mitte einen staken Tag erwischte, krönte seinen Durchbruch mit dem 11:7. Ebenso das 12:7 und damit eine 5-Tore-Führung durch Zenkel Luis, dem Shooter von Halb-rechts mit 7 Treffern, ließ die Fans auf den Rängen jubeln. Die Unterfranken wollten sich aber in den ersten 30 Minuten noch nicht so richtig abschütteln lassen … und so konnte Königsbergs Edelfan mit Trommel nach einem erneuten 2:0-Lauf das 13:10 seiner Mannschaft lautstark feiern. Im Gegenzug markierte Zenkel Luis das 14:10, ehe Blesch Benjamin (2) zum Pausenstand 14:11 traf.
Nach Wiederanpfiff durch den unauffällig leitenden Schiedsrichter Gruber traf Zenkel Luis zum 15:11, was Prostiakov Oleksil (2) postwendend mit dem 15:12 beantwortete. Hof agierte im Angriff wieder konzentrierter und setzte auf Anspiele am Kreis zu Beyer, der nur auf Kosten eines Strafwurfs am Torwurf gehindert werden konnte. Duchon übernahm Verantwortung und erzielte das 16:12 in der 32.Minute. Dies war erneut der Beginn einer starken Phase der Saalestädter. Mit dem 19:13 in der 38.Minute durch Schubert Moritz (2) stand wieder ein 6-Tore-Vorsprung auf der Anzeige.
Im weiteren Verlauf stabilisierte sich der TV Königsberg zusehends und bei Hof häufte sich wieder wie in Halbzeit eins die Fehlerquote. Zrieschling mit einem 7-M-Treffer zum 20:15/21:18 und aus dem Feld zum 21:19 ließen die Unterfranken nochmals hoffen … Doch diese Hoffnung wollte Coach Schlegel nicht aufkommen lassen und nahm in der 48.Minute die zweite Auszeit. Er schwor seine Truppe auf die anstehende Crunchtime ein und appellierte an die Cleverness, damit sich die Hofer Jungs am Ende mit 2 Punkten belohnen sollten. Zenkel Luis setzte die Ansage mit dem 22:19 in der 50.Minute um, doch wieder antwortete Zrischling mit einem Tor vom 7-M-Strich. Im Gegenzug scheiterte Duchon zunächst vom Strich, konnte aber den zurückprallenden Ball per Nachwurf im Gehäuse zum 23:20 unterbringen.
Mit einem 2:0-Lauf zum 25:20 in der 55.Minute brachten Beyer und Duchon die Saalestädter endgültig auf die Gewinnerstraße. Einzig Königsbergs Zrieschling mit seinen Treffern zum 25:21/25:22 hatte noch etwas dagegen zu setzen. Der Gast versuchte nach einer letzten Auszeit in der 47.Minute nochmals alles auf eine Karte zu setzen, aber Beyer mit seinen sehenswerten Treffern vom Kreis zum 27:22/28:22 machte den Deckel auf diese über weite Strecken von Hof dominierte Partie.
Die Ergebniskorrektur durch Zrieschling zum 28:23 krönte am Ende Drabsch Niklas mit dem 29:23 für Hof.
Der Heimsieg und 2 Punkte auf der Habenseite sind ein geglückter Saisonstart!!
Beste Werfer TSV HOF Beste Werfer TV KÖNIGSBERG
Zenkel L. 7 Tore Zrieschling E. 10 / 5 7-M
Zenkel P. 6 Merz J. 3
Beyer M. 6 Turner/Prick/Blesch je 2
Duchon J. 5 / 1 Prostiakov O. 2
Besondere Vorkommnisse: Hof 1/4 7M Königsberg 5/5 7M Strafzeiten 1 1
Wir danken unseren Fans und hoffen auf weitere Unterstützung bei den nächsten Spielen!!
Das nächste Heimspiel findet am 23.11.2025 um 14:15 Uhr gegen HSG RÖDENTAL/NEUSTADT in der Jahnhalle statt