Zum Inhalt springen

… gekämpft, gehofft und dennoch verloren – Spielbericht ÜBL Nord / mB / 16.03.2025

    TSV HOF 1861 vs. TV Ebern 21 : 26 (8 : 12)

    Am vergangenen Wochenende fanden 4 Spiele unserer Teams statt …

    Während die Männer bereits am Freitag ihr Nachholspiel gegen HG Kunstadt II mit 36 : 30 (17 : 16) gewannen und damit nur noch einen Schritt vom Aufstieg in die Bezirksklasse entfernt sind – Voraussetzung ist ein Sieg oder zumindest ein Punkt im Saisonabschlussspiel gegen TSV Windeck 1861 Burgebrach am kommenden Sonntag vor fremder Kulisse – konnte sich die männliche C-Jugend mit ihrem Coach Matthias W. erfolgreich in ihrem Punktspiel am Sonntag gegen SG Marktleuthen/Niederlamitz auswärts mit 22 : 30 (12 : 13) durchsetzen und steht weiterhin verlustpunktfrei an der Spitze der ÜBL Nord-Ost.

    Vor heimischer Kulisse traten am frühen Sonntagnachmittag die „Young Boysder männlichen B-Jugend gegen TV Ebern in einem Prestigeduell der Tabellennachbarn – Dritter (Ebern) gegen Vierter (TSV) – an.

    Nachdem das Hinspiel in Ebern mit einer eindeutigen 19 : 31 Schlappe endete und auch diesmal keine Wechseloptionen für den Coach Schlegel W. zur Verfügung standen, wussten die 6 Feldspieler und der mC-Torwart Valentin S. von Beginn an, wie schwierig dieses Spiel über 50 Minuten werden würde.

    Die Vorgabe des Hofer Trainers war es, lange und konzentrierte Angriffe zu spielen um dem TV Ebern keine Chance auf schnelle Tore zu geben und in der Abwehr gegen den spielerisch und körperlich starken Angriff der Gäste Präsenz zu zeigen.

    Ebern begann wie erwartet mit druckvollem Angriffsspiel, welches Mattern J. (9 Tore) in der 2.Minute erfolgreich zum 1:0 abschloss. Hof hielt mit Schubert S. (4) dagegen und konnte bis zur 4.Minute ein 2:2 erspielen. Nach einem 7M durch Klehr F. (7) bescherte Mattern J. dem TV Ebern die erste 2-Tore-Führung zum 2:4 in der 5.Minute. Hof hielt sich an die Anweisungen seines Trainers und konnte über rechts Außen durch Büttner J. (1) auf 3:4 verkürzen, was Ebern jedoch mit einem 3:0-Lauf zum 3:7 durch Holst E. (7) in der 9:Minute konterte. Es zeichnete sich ein ähnlicher Verlauf wie im Hinspiel ab, zumal Ebern mit Mattern J. einen treffsicheren Spieler in den Reihen hatte.

    Das Pendant auf Hofer Seite war Herrmann T. (8/1 7M), der mit einem Freifahrtschein seines Trainers ausgestattet, seine Schnelligkeit und Wurfeffizienz ausspielen sollte. Dies stellte er erstmals beim 5:8 in der 13.Minute unter Beweis. Offenbar hatte dies auch der Gast erkannt und zog deshalb die Timeout-Karte.

    Es folgte postwendend ein 2:0-Lauf durch Mattern J. und Holst E., den Schubert S. zum 7:10 in der 17.Minute unterbrechen konnte. Ein weiterer 2:0-Lauf durch Klehr F. und Miener P. (1) stellte einen 5-Tore-Vorsprung bei 7:12 in der 21.Minute auf die Anzeigetafel. Der Gastgeber konnte vor dem Pausenpfiff durch Kühlmann M. (3) auf 8:12 verkürzen.

    In der Kabine nutzte der Hofer Trainer die Zeit, nochmals an den Kräftehaushalt seiner Jungs zu appellieren. Wenn sie eine Chance haben wollten, dann nur über eine kompakte und aggressive Abwehr, die den Gegner zu Fehlern zwingt.

    Nach Wiederanpfiff setzte sich zunächst Ebern wieder mit einem Treffer zum 8:13 durch Klehr F. ab. Doch jetzt sollte die Zeit von Herrmann T. kommen. Er verkürzte auf 9:13 in der 26.Minute, erhielt eine Verwarnung in der 28.Minute und setzte danach 3 Nadelstiche zum 13:14 in der 31.Minute!!

    Ebern wurde nervös, zumal aus einem 5-Tore-Vorsprung nur noch ein Tor verblieben war. Auch wenn der Gast immer wieder einen Treffer vorlegen konnte, 13:15 – 14:16, Hof hatte immer eine Antwort durch Kühlmann M. 14:15 und Beyer M. (4) 15:16 parat. Erst ein 2:0-Lauf durch Klehr F. und Mattern J. brachte Ebern wieder mit 3 Toren 15:18 in der 35.Minute in Front. Beyer M. verkürzte wieder auf 16:18 aber eine Zeitstrafe für Hof und ein erneuter 2:0-Lauf durch Holst E. ließen den Gast wieder auf 4 Tore mit 16:20 davonziehen.

    Doch jetzt merkte man dem Heimteam den Kräfteverschleiß ab der 40.Minute an. Ebern legte vor und Hof verkürzte zunächst auf 17:20 durch Schubert M. und 18:21 durch Herrmann T. In der Folge wurde die Gegenwehr der Abwehr aber immer weniger, weshalb sich der Gast durch seine stärksten Spieler, Mattern – Klehr – Holst, in einem 4:0-Lauf vorentscheidend auf 18:25 in der 45.Minute absetzen konnte.

    Bei -7 auf der Anzeige zog der Heim-Trainer nochmals die Timeout-Karte. Nicht um etwas taktisches vorzugeben, sondern vielmehr, um seine Jungs durchschnaufen zu lassen und den Schwung der Gäste zu unterbinden. Sichtlich erholt verkürzten Beyer M. und Herrmann T. auf 20:25 in der 48.Minute, aber Ebern erhöhte wieder um ein Tor zum 20:26 durch Klehr F.

    Den Abschluss dieses intensiven, kräftezehrenden Spiels für Hof setzte dann Herrmann T. mit seinem 7M-Treffer zum Endstand von 21:26.

    Als Fazit muss der Mannschaft um Torwart Schwank V., der anschließend noch zum C-Jugendspiel gefahren ist, ein Kompliment, für die aufopfernde Leistung über fast die gesamte Spieldauer hinweg, ausgesprochen werden. Alle hielten sich an die Vorgaben und insbesondere in der Deckung wurde der Gast in der zweiten Hälfte mehr als überrascht!!

    Für die noch anstehenden 2 Auswärtsspiele gegen HSG Weidhausen-Ebersdorf und HSG Fichtelgebirge sollte die gezeigte Leistung ein Motivationsschub für das gesamte Team sein!!

    Beste Werfer TSV HOF                                                           Beste Werfer TV EBERN

    Herrmann T.    8 Tore / 1  7M                                                  Mattern J.        9 Tore

    Schubert M.    4                                                                     Holst E.           7

    Beyer M.          4                                                                     Klehr F.           7         

    Kühlmann M.   3                                                                     Poli M, Büchner J, Miener P.         je 1

    Büttner J., Drabsch N.             je 1