TSV HOF 1861 vs. HG Naila a.K. 41 : 16 (21 : 8)
Am aktuellen Wochenende mussten die Heimmannschaften des TSV HOF Handball aufgrund des Kinderfaschings in die Halle am Johann-Christian-Reinhard-Gymnasium ausweichen. Während das Heimspiel der mA gegen Weidhausen-Ebersdorf – krankheitsbedingt vom Gegner – auf 01.03. / Anwurf 11:30 Uhr in die Jahnhalle!! verlegt wurde, trat die mD mit ihrem Coachduo Sven Hannemann und Birgit Brosche gegen das favorisierte Team der HSG Fichtelgebirge an. Was zu erwarten war, spiegelte sich am Ende auch auf der Anzeigentafel beim Endstand 5 :42 (3 : 20) wieder.
Im Anschluss folgte die mC als verlustpunktfreier Tabellenführer ihrer Staffel gegen die HG NAILA.
Was auf den ersten Blick vor Spielbeginn als Pflichtaufgabe aussah, sollte bis zur 7.Minute, nach einem 2:0-Lauf der Gäste durch Jonas B. (3 Tore), dauern, ehe Gotsch J. (16) – Torgarant auf Hofer Seite – und Tetik A. (3) den Ausgleich markieren konnten. Dülger G. (5) brachte die Frankenwälder wieder mit 2:3 in der 9.Minute in Führung, doch dies sollte an diesem Nachmittag das letzte mal sein …
Ein 3:0-Lauf der Saalestädter drehte das Ergebnis auf 5:3 durch Marek J. – dem zweiten Goalgetter in den Hofer Reihen – in der 10.Minute, ehe Greßmann G. den Anschluss zum 5:4 erzielen konnte. Ein erneuter 2:0-Lauf durch Marek J. und Gotsch J. zum 7:4 in der 12.Minute zwang die Gästetrainerin zu einem Team-Time-Out, um evtl. den Hofer Schwung zu unterbrechen. Das 7:5 per 7M durch Dülger G. schien die passende Antwort zu sein, jedoch konterten die Hofer per 6:0-Lauf und setzten sich vorentscheidend auf 13:5 in der 19.Minute ab. Während Gotsch und Marek im Angriff wirbelten, konnte sich auch Kolosov D. (1) mit einem sehenswerten Treffer in die Trefferliste eintragen. Erst Jonas B. stoppte mit dem 13:6 die „Hofer Maschinerie“.
Marek J. und Gotsch J., die zusammen 31 der Hofer Treffer erzielten, brachten das Heimteam wieder mit einem 2:0-Lauf zum 15:6 in Front, ehe es in Unterzahl – 2-Minuten-Strafe für Gotsch – ab der 21.Minute weiterging. Die HG nutzte die Überzahl durch Schmitt M. (5) zum 15:7, ehe sich Krämer T. (2) zum 16:7 durchsetzte. Dülger G. markierte das 16:8, doch erneut war es Krämer T., der zum 17:8 in der 22.Minute traf. Kaum wieder auf der Platte zeigte Gotsch J. seine Schnelligkeit und erzielte 3 sehenswerte Treffer zum 20:8 gegen zwischenzeitlich immer mehr überforderte Nailaer. Den Abschluss zum Pausenstand von 21:8 setzte dann wiederum Marek J. für Hof.
Der Hofer Interimscoach Schlegel hatte in der Pause nichts zu bemängeln. Stattdessen wollte er im Verlauf der zweiten Hälfte, die jetzt doch mehr zu einer Trainingseinheit werden sollte, eine andere Deckungsvariante probieren. Wurde in Hälfte eins noch ein 3:2:1 verteidigt, sollte jetzt 4:2 gedeckt werden. Marek und Gotsch gingen auf die vorderen Positionen, um bei Ballgewinn mit einfachem Spiel zum Torerfolg zu kommen …
Nach Wiederanpfiff folgte sofort ein 2:0-Lauf, den Abramov K. (2) mit einem seiner beiden Treffer belohnte. Naila kam trotz der umgestellten Deckung das ein oder andere Mal durch die Hofer Reihen und so konnte Schmitt M. (5 /1) per 7M in der 27.Minute auf 23:9 stellen. Geschuldet dem Spielstand ließ die Konzentration der Hofer merklich nach, weshalb einem Tor der Saalestädter durch Simon-O’Malley P. (2) wieder ein Treffer durch Dülger G. zum 24:10 in der 29.Minute gelang. Tetik A. und Marek J. erhöhten erneut per 2:0-Lauf auf 26:10 in der 31.Minute, doch auch Naila hatte mit Schmitt M. einen durchsetzungsstarken und sicheren Schützen. zum 26:11 in ihren Reihen.
Die beiden „Vorgezogenen“, Marek und Gotsch, verunsicherten in dieser Phase des Spiels die Nailaer Angreifer immer mehr, weshalb leichte Ballgewinne und Tempospiel das Ergebnis bis zur zweiten Auszeit durch den Gast in der 37.Minute auf 32:12 anwachsen ließen. Die Reaktion aus Naila darauf war das 32:13 durch Schmitt M. Doch auch Hof hatte noch nicht genug … Mit einem 7:0-Lauf innerhalb von 2 Minuten wurde die Anzeige auf 39:13 gestellt und auch der 39:14 „Anschluss“ durch Opel J. (2) konnte den 40. Treffer durch Abramov K. in der 46.Minute nicht stoppen. Gotsch J. setzte noch einen in der 47.Minute zum 41:14 drauf.
Naila verabschiedete sich aus dem Spiel mit 2 letzten Toren zum 41:16 Endstand.
Zusammenfassend war der Gegner nicht in der Lage die körperliche und spielerische Überlegenheit des Heimteams während des gesamten Spiels in Frage zu stellen. Jeder Spieler trug seinen Teil zum verdienten Heimerfolg bei!!
Werfer für HOF Beste Werfer für HG Naila
Gotsch J. 16 Dülger G. 5/2 7M
Marek J. 15 Schmitt M. 5/1
Tetik A. 3 Jonas B. 3
Krämer T, Abramov K., Simon O’Malley P. je 2 Opel J. 2
Kolosov D. 1 Greßmann G. 1
Danke an die Fans, sowie die Offiziellen (Kampfgericht, Ordner) für Ihren Einsatz!!