Zum Inhalt springen

Männer mit Kantersieg gegen in Unterzahl angetretene Nailaer

    Am vergangenen Sonntag empfingen die Hofer Herren um 11 Uhr die Gäste aus Naila. Während sich die Hofer bereits aufwärmten reiste der Gast traf der Gast reichlich spät in der Hofer Jahnhalle ein. Der Grund sollte bald klar sein. Aufgrund Verletzungen und kurzfristiger Erkrankung konnten die Nailaer lediglich sechs Spieler aufbieten. An dieser Stelle großen Respekt an diese sechs Gäste aus dem Frankenwald!

    Nichtsdestotrotz gingen die Gäste zunächst sogar mit 0:2 in Führung. Dies sollte allerdings die letzte des Tages sein. Die Hofer unterschätzen wohl den Angriff der Gäste und die Abwehr war die ersten zehn Minuten halbherzig und löchrig. So konnte zwar eine 6:4 Führung herausgespielt werden, hierbei verwarfen die Gäste aber auch noch zwei Siebenmeter. Nach einer Viertelstunde merkte man dann den konditionellen Vorteil auf Seiten der Hofer. Daher konnten einfache Tore über die schnelle Mitte oder Gegenstöße über die schnellen Hofer Schwarz, Richter oder Dippold erzielt werden. Bei einem dieser Gegenstöße geriet der Pass durch TW Hannes Schade zu lang und war deshalb nicht für seinen Mitspieler zu erreichen. Allerdings senkte er sich denkbar knapp in den Torwinkel, sodass das 9:4 zumindest das sehenswerteste Tor an diesem Tag darstellte.

    Im Verlauf sortierte sich die Abwehr der Hofer besser, man zwang Naila zu schlechten Abschlüssen von Außen oder aus dem Rückraum und konnte selbst aus dem Rückraum um Fischer einige Tore erzielen. Somit stellte sich der Halbzeitstand von 24:10 ein.

    In der zweiten Halbzeit spielten die Hofer dann lange Zeit auch nur noch mit fünf Feldspielern. Dennoch schraubte man den Spielstand durch viele Tempogegenstöße nach verworfenen oder gehaltenen Bällen der Gäste immer weiter nach oben. Besonders Tom Schwarz (14 Tore) spielte 60 Minuten durch und war sich bis zum Abpfiff nicht zu schade jeden Konter konsequent zu Ende zu laufen. Auch Louis Halbig und Bastian Riedel kamen zu Treffern, sodass sich an diesem Tag jeder Hofer in die Torschützenliste eintragen konnte. Patrick Braun wurde aufgrund der Umstände in diesem Spiel noch geschont.

    Am kommenden Sonntag um 16 Uhr bei der Reserve der HG Kunstadt wird es den Hofern sicher nicht so leicht gemacht. Aber auch hier wollen sie die nächsten zwei Punkte in die Saalestadt holen!

    Für die Hofer spielten und trafen:

    Schade H. (1) – Hannemann (2), Schwarz (14), Schade F. (2), Braun, Fischer (13), Dippold (8), Richter (11), Nützel (1), Riedel B. (1), Halbig (4)

    Spielfilm: 0:2, 2:2, 5:3, 9:4, 12:5, 15:7, 16:8, 19:8, 22:9, 24:10 // 29:10, 32:12, 37:12, 39:14, 41:16, 46:16, 49:18, 54:18, 56:19, 57:20.