Zum Inhalt springen

Hofer Handballer entscheiden Saalederby klar für sich

    Am Sonntagnachmittag ging es für die Handballer des TSV Hof 1861 in die Saaletalhalle nach Oberkotzau, wo sie nach einjähriger Pause wieder im Saalederby gegen die TS Schwarzenbach antreten durften. Nach vier sieglosen Spielen in den Begegnungen der letzten Jahre mit der Turnerschaft hatten die Hofer sich fest vorgenommen, ihre derzeitige Siegesserie auch nicht gegen den Nachbarn aus dem Hofer Land einreißen zu lassen.

    Und dennoch war den TSV Handballern die Anspannung, die ein Derby mit sich bringt, besonders in den ersten Minuten anzumerken. Während die Gastgeber durch Hösch zu einfachen Toren nach Durchbrüchen kamen, warfen die Hofer den Torhüter der Schwarzenbacher warm. Obwohl Trainer Nützel den Matchplan klar vorgegeben hatte, ließen die Hofer ihr Tempo und konzentrierte Abschlüsse vermissen. So stand es nach fünf Minuten 3:0 für die TSS und der ein oder andere Zuschauer – zwei Drittel der knapp 80 Zuschauer kamen aus Hof – hatte bereits Sorgenfalten auf der Stirn.

    Eine doppelte Unterzahl nach Foul und Wechselfehler nutzen die Hofer allerdings gnadenlos zum Ausgleich aus und übernahmen schließlich in der 15. Spielminute mit dem 5:6 durch Fischer die Führung, die sie bis zur Schlusssirene auch nicht mehr abgeben sollten.

    Insbesondere der Hofer Rückraum um Forian Rudisch (7 Tore) auf der Mitte kam immer besser ins Spiel und vor allem zu einfachen Toren in der ersten oder zweiten Welle. Mit dem Spielstand von 11:16 ging es dann in die Halbzeit.

    Nach der Pause merkte man den Hofern an, dass sie den Gastgebern nicht mehr viel Hoffnung auf eine Aufholjagd machen wollten. Sie spielten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff immer variabler und auch die inzwischen eingewechselten Jugendspieler Duchon und Beyer, Neuzugang Dierolf oder Perspektivspieler Bastian Riedel fügten sich sofort ins das Mannschaftsgefüge ein.

    Die Schwarzenbacher wurden nunmehr unzufriedener mit dem Spielverlauf und ließen sich auch zu häufigeren Undiszipliniertheiten hinreißen, die der gut leitende Schiedsrichter Köppel jedoch konsequent bestrafte.

    Insbesondere die zweite Halbzeit war durch körperliches Spiel und einfache Tore der Hofer Handballer geprägt. Somit wuchs die Führung auf zwischenzeitlich zehn Treffer an und die Hofer Fans waren mit dem Spiel ihrer Mannschaft zufrieden.

    Dippold stellte mit einem Konter zwei Sekunden vor Schluss den 24:32 Endstand her und besiegelte den – am Ende klaren und auch in der Höhe verdienten – Derbysieg der Hofer.

    Die als Aufsteiger weiterhin ungeschlagenen Hofer Handballer stehen damit mit 10:0 Punkten weiterhin auf Tabellenplatz zwei der Bezirksliga Oberfranken.

    Für den TSV 1861 Hof spielten und trafen: 

    Rank, Schade – Riedel B. (2), Müller (1), Riedel H. (3), Braun (8/3), Duchon (3), Rudisch F. (7), Beyer, Fischer (3), Dippold (1), Richter (4), Dierolf – Nützel (TR-A), Schlegel (TR-B)

    Schiedsrichter: Köppel;            Zuschauer: 80;               Strafzeiten: 6 – 2;

    Spielfilm: 1:0, 3:0, 3:3, 4:5, 5:7, 6:9, 8:11, 9:12, 9:14, 11:16 (Pause),

    11:18, 13:20, 14:22, 16:24, 18:27, 19:29, 22:30, 23:31, 24:32.

    Die weiteren Mannschaften des TSV Hof 1861 waren spielfrei.

    hier noch ein paar Schnappschüsse vom Auswärts-DERBYSIEG vs. TS SCHWARZENBACH 24 : 32