Auch im zweiten Saisonspiel können die Hofer Handballherren die Punkte in der heimischen Jahnhalle behalten. Am Ende besiegen sie die dritte Mannschaft des oberfränkischen Handballaushängeschilds HaSpo Bayreuth mit 30:26.
Es wurde von Beginn der erwartete harte Schlagabtausch. Die Hofer wollten an ihr schnelles Umschaltspiel anknüpfen, das ihnen in der Vorwoche noch den Sieg gegen Hochfranken II gebracht hatte. Allerdings spielten sie zunächst insbesondere die erste Welle inkonsequent zu Ende. Die Bayreuther, die mit mehreren oberligaerfahrenen Routiniers nach Hof fuhren, konnten die Fehler der Hofer in der Anfangsphase nutzen und so entwickelte sich in den ersten 10 Minuten ein enges, körperbetontes – jedoch nie unfaires – Bezirksligaspiel. Beim Stand von 4:3 schaffte es die Heimmannschaft das erste Mal sich etwas zu lösen und durch einfache Tore aus dem Rückraum und vom Kreis auf 8:3 zu erhöhen. Man fand besser ins Spiel, vor allem im gebundenen 6 gegen 6 und minimierte eigene Abspielfehler. So blieb die 5-Tore-Führung bis zur Halbzeit bestehen.
Nach der Halbzeit stellte Bayreuth auf eine offensivere 5:1 Abwehr um, die die Hofer nervös machte und zu vermeidbaren Fehlern zwang. So kam Bayreuth über einfache Konter wieder heran und verkürzte den Abstand auf nunmehr noch drei Tore. Allerdings machten sie die Rechnung ohne Hannes Schade. Der Torhüter der Hofer trumpfte zur Höchstform auf und parierte Ball um Ball. Immens wichtig war, dass er in der 45. Minute den Strafwurf vom bis dahin sicheren Siebenmeterschützen Eckstein zunächst hielt und ihn dann im Nachgang zum Fehlwurf über die Latte zwang. Im Gegenzug traf Braun für die Hofer. Somit war wieder ein 4 Tore Abstand hergestellt, der auch bis in die Crunchtime halten sollte. Wiederum kam Bayreuth auf zwei Tore heran, schwächte sich aber durch Undiszipliniertheiten selbst und musste die letzten 7 Minuten in doppelter Unterzahl angehen. Die Hofer – auf ihr eigenes Spiel fokussiert – ließen sich nun nicht mehr beirren, nutzen die sich ergebenden Räume, schlossen konsequent ab und brachten die Führung über die Zeit. Am Ende waren die im Vergleich zur Vorwoche ersatzgeschwächten Hofer die verdienten Sieger in einem guten Bezirksligaspiel.
Am kommenden Sonntag gastiert bereits um 14:30 Uhr die SG Bad Rodach/Großwalbur in der Hofer Jahnhalle. Die Gäste aus dem Landkreis Coburg kommen mit 3:3 Punkten nach Hof und bieten den Saalestädtern sicher auch wieder ein umkämpftes Spiel.
Für den TSV 1861 Hof spielten und trafen:
Schade – Hannemann, Riedel H. (7), Braun (7), Duchon (1), Rudisch F. (1), Fischer (8/2), Dippold (2), Richter (4), Riedel B., Halbig – Nützel (TR-A)
Schiedsrichter: Gruber; Zuschauer: 60; Strafzeiten: 2 – 10; Spielfilm: 1:0, 4:1, 4:3, 8:3, 9:5, 11:6, 12:8, 15:8, 15:10 (Pause), 16:12, 17:13, 19:15, 20:16, 21:17, 23:18, 23:21, 25:21, 27:23, 28:24, 29:25, 30:26
V.D.
Die weiteren Ergebnisse des Wochenendes:
mD SG Helmbrechts/Münchberg – TSV Hof 1861 21:16
mB TSV Hof 1861 – SG Auerbach/Pegnitz 25:26

… verdienter Applaus von den Fans nach dem Heimspielerfolg …