Zum letzten Saisonspiel begrüßte man die HSG Weiden 2. Ohne Mittelmann Jan und Außen Daniil (beide erkrankt) tat man sich gegen die technisch gut ausgebildeten und im Zusammenspiel versierten Oberpfälzer schwer. Da Weiden außer Konkurrenz spielt, hatte das Ergebnis aber keinen Einfluß auf die Tabellensituation und den bereits gesicherten Meistertitel.
Wie auch immer wollte man trotzt der dünnen Spielerdecke einen Heimsieg landen und den Hinspielsieg wiederholen. Leider hatte die HSGW hier massiv etwas dagegen. Die Oberpfälzer nahmen von Anfang an das Heft in die Hand und legten insbesondere nach Fehlabschlüssen unsererseits, durch eine schnelle 1. und 2. Welle, auf 4:7 vor. Dabei hatte man auf TSV Seite aber mehrfach auch Pech im Abschluß oder scheiterte am hervorragenden Gästekeeper, so dass die in der Abwehr und Angriff selbstbewussten Gäste, bis zur Halbzeit auf 16:21 davonzogen. Bemerkenswert war bei den Gästen vor allem, das engagierte und mutige 1:1 und das sichere und uneigennützige Weiterspielen zum eigenen Mitspieler und das auf allen Positionen, solange eben bis einer frei war. Wir hatten dabei vor allem im Aufbauspiel unsere Probleme, einige Steals gegen uns beim vielleicht zu behäbigen Aufbau und zu viel Spiel von Mitte über rechts. Hinzu gelang es uns nur vereinzelt von Außen zB durch Einlaufen Akzente zusetzen. Nichts desto trotz kämpfte man kontinuierlich weiter und durfte in der 40 min den 30:31 Anschluß markieren. Leider musste in dieser Phase Quirin mit gebrochener und blutiger Nase aufhören, so dass man nun mit dem tapferen Rest weiter den Ausgleich suchte. Die Gäste hatten in dieser Phase Glück. Durch zwei Lattentreffer von Vale und Patrick gelang ihnen jeweils im Gegenzug die Erhöhung auf 33:37 (47.min). Zwar konnten wir jetzt nochmal eine Ergebnisverbesserung erzielen, auf mehr wie 2 Tore kamen wir aber nicht mehr heran. Somit Endstand 36:38.
Schade, aber gut gekämpft. Quirin wünschen wir von dieser Stelle schnelle Genesung… wir brauchen dich!
Für Hof spielten: Noah; Teo 1, Tim 2, Mohammed, Valentin 10, Quirin 7, Kirill 2, Joris 10/1, Ata, Patrick 4
gez M.Weber