Zum Inhalt springen

30.03.25 – mC – Meisterschaft verloren oder vertagt?

    So kann es laufen. Im Hinspiel noch mit 32:25 (+7) in Hof gewonnen und nun im Rückspiel mit 26:33 verloren (-7). Pattsituation?

    Aber zunächst von vorne. Ohne Ata, Teo und Joris mussten die bislang verlustpunktfreien Hofer Jungs beim Tabellenzweiten (2 Minuspunkte) Nabburg/Schwarzenfeld antreten.

    Zunächst lief es ganz gut, Hof legte jeweils bis zum 2:3 vor. Aber schon jetzt konnte man merken, dass der Gastgeber mit Maus und Mann sein Tor verteidigen wollte, um Hof eventuell doch noch von der Tabellenspitze zu stürzen. Auf jeden Fall lief Nabburg gestützt auf einen von Hof warmgeschossenen Torwart heiß und legte stetig vor. Dem TSV, der über die ganze Spieldauer zahlreiche eigene Chancen ausließ, blieb oft nur übrig auszugleichen, bzw. den Vorsprung nicht zu stark anwachsen zu lassen. Über 5:4, 7:6, 10:8 und 12:9, (17. min) zogen die Naab-Städter bis zur Halbzeit dennoch auf 17:13 davon. Wesentlich waren in den ersten 25 min, zahlreiche Kreisläuferanspiele und 1:1 Aktionen der Gastgeber, die wir nicht richtig verteidigt bekamen. Gleichzeitig fanden einige freie Würfe von Vale, Jan, Patrick, Kirill und Quirin …- allen – lediglich den abwehrenden Heimtorwart. Noah im Tor hatte zunächst von Linksaußen und beim Ball herausspielen ins Feld nicht seinen besten Tag und vorne konnten unsere Aussen keine Akzente setzen.

    Nach der Halbzeitpause wollte man aber – ganz sicher, versprochen (!) – das Spiel drehen. Und das gelang zunächst auch. Bis zur 32. min gelang es den 18:17 Anschluß zu erzielen, wodurch Nabburg sichtlich nervös wurde. Dann aber nutze man 2 glasklare Chancen zur Führungsübernahme durch Hof nicht. Ein missglückter 20 m- Pass von Valentin an den Kreis und ein Pfostenwurf von Tim ermöglichten es dem Gastgeber statt dem Führungsverlust auf 20:17 davonzuziehen. Vor allem im 1:1 konnten sich die Nabburger weiterhin bis in den Nahwurfbereich vormogeln, so das Noah Würfe aus kürzester Distanz vorgesetzt bekam. Unsererseits lief man sich vor allem auf Halbrechts und Mitte zunehmend fest, so dass der Zug aufs Tor fehlte. Wenn, dann gelang es meist über das Kreuz Valentin in eine gute Wurfposition zu bringen. Am Kreis wurden außerdem zweimal gute Anspiele nicht gefangen, so dass wir nicht rankamen. Nabburg legte über 23:18, 25:20, 28:23 vor. Immer noch „nur“ fünf Tore, wodurch der TSV im direkten Vergleich weiterhin im Vorteil geblieben wäre. Hätte, hätte, Fahrradkette. Den just in der 45. Spielminute sah Jan seine dritte 2min-Strafe wegen Abstandsvergehen und musste mit rot vom Feld. Nabburg nutzte die Überzahl und erhöhte auf 30:23, womit der Hinspielvorsprung futsch war. 4 min 20 sec noch zu spielen. Valentin aus 10 m und Quirin nach 1:1 stellten 2:30 vor Schluß wieder auf 30:25 (-5). Nun aber erwischte es Patrick mit einer weiteren 2 Min Strafe. Den zugehörigen 7m verwandelte die Gastgeber auf 31:25. Ein misslungenes Anspiel auf Aussen und ein schnelles Gegentor der Nabburger und man landete mit der Spielzeit 47:47 beim 32:25. 90 Sek vor Schluß verkürzte Valentin aus dem Rückraum und postwendend gelang dem Heimteam bei 48´42´´ der spätere 33:26 Endstand. Beide Teams hatten zwar noch je einen Angriff, die zwar beiderseits die Spannung erhöhten, aber am Ende nichts mehr änderte.

    Somit jubelten am Ende die Gastgeber frenetisch und die Hofer schauten traurig drein.

    Fazit: Ja, wir haben alle gekämpft, sind heute aber offensichtlich gegen einen engagierten Gegner und vor allem durch uns selbst, auf unsere Grenzen gestoßen.

    Mittelmäßige Abwehr, Kreisläufer zunächst nicht in den Griff bekommen, mehrere einfache Abspiel- und Paßfehler. Zu wenig Aktivphasen im Tor und von Außen und dann natürlich noch die insgesamt unterdurchschnittliche Abschlußquote incl. 2 min vor Schluß einfach mal aus 12 m unvorbereitet draufbolzen. Vielleicht ein wenig zu überheblich 🙁

    War es das mit der Meisterschaft? Trainer Weber ist sich da nicht sicher. Eine Rücksprache beim Spielleiter auf Basis §43 der SPO wird gestellt (Warum: bei Punktgleichheit entscheidet über die Meisterschaft der direkte Vergleich. Dieser beschreibt eine 2:2 Punkt- und Tordifferenzgleichheit (+-7) aus dem Vergleich. Dann gäbe es Entscheidungsspiele. Wird aber die Tordifferenz aus der gesamten Saison genommen hat Hof das Nachsehen. Wir werden sehen, wie die Staffelleitung das interpretiert).

    Spieler TSV Hof: Noah; Tim 4/1, Mohammed, Valentin 12/1, Quirin 3, Kirill 1, Danill, Patrick 2, Jan 4