Mit knapper Spielerdecke (Ata verschollen, Kirill, Tim H. (langzeitverletzt/erkrankt) aber mit unserem Neuzugang Marcel ging es nach Heroldsberg in der Nähe von Erlangen.
Zu Beginn des Spieles konnte der TSV gut mithalten, der Gastgeber dominierte zunächst lediglich durch die zahlenmässig besser besetzte Bank und einen Spieler Namens Neukirchen, der dem ganzen Spiel seinen Stempel aufsetzte. Der TSV erkannte dies schnell und stellte auf Manndeckung gegen Neukirchen (insg. 14 Treffer) um, konnte damit deren Spiel nicht unterbrechen zumal nun Gathier (insg. 8 Treffer) einsprang. Weder unsere Abwehr noch unsere Keeper Valentin bekam beide, über die ganze Spieldauer hinweg, diese nicht wirklich in Griff. Sei es in einer 6:0 noch in der später probierten 3:2:1-Deckung. Dafür waren insb. die beiden vorgenannten Spieler zu stark, zumal sie mit Würfen aus dem Rückraum, 1:1 und Kreisanspielen eine vollständiges Repertoire aufzubieten hatten. Hinzu kam, dass die Mittelfranken in der Abwehr offensiv und entschlossen agierten, was unseren „jüngeren“ Spieler Joris, Jan und Quirin im Rückraum zu schaffen machte. Nichts desto trotz gelang es uns immer wieder sich im 1:1 und Kleingruppenspiel durchzusetzen und den Kontakt zur Heimmannschaft zu halten. Joris war des öfteren mit schnellen Moves im Vorteil, während Quirin sich konsequent in die Lücken traute und von dort traf. Auch auf den Außen konnten Tim und Niklas die größeren Räume zwischen 1+2 oder 5+6 nutzen.
Was nicht gut klappte, waren Spielzüge (Abstimmungsprobleme), die 1. Welle, das Spiel mit dem Kreisläufer, der öfters mal auch von der Mitte hätte geholt werden müssen, um deren Vorgezogenen zu binden und das Sperre absetzen (gegen die offensiven Abwehrspieler). Fehlanzeige waren klassische Würfe aus dem Rückraum und dazu kamen einige vergebene glasklare (2*7-Meter, Ballverlust beim Konter, usw.).
Positiv war der Kampfgeist, der bis zu Ende zu spüren war. Beweis dafür war die Zeit in der Mitte der 2. Hälfte als deren Neuhausen ca. 5 min vom Feld war und Hof prombt wieder auf 21:18 ran kam.
Sehen wir es positiv, wir haben noch deutlich Luft nach oben (und wissen woran es liegt), dann wartet auch der versprochene MCD-Besuch!
PS: Zudem muss man feststellen, dass gegenüber letzter Saison Vale „nur“ noch im Tor steht, uns dadurch dessen Tore aus dem Rückraum fehlen und dadurch gleichzeitig die Alternativen im Rückraum reduziert sind. Dafür gibts mehr Spielanteile 🙂
Spielfilm: 2:2, 4:3, 8:7, 11:9, 14:11, 16:11 (HZ), 18:12, 20:16, 21:18, 24:18, 27:21, 30:23
Es spielten für Hof: Vale; Patrick 2, Julius 1, Joris 8/2, Tim 3, Marcel, Jan 2, Niklas 4, Quirin 3