Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel !
Die Hausherren, ein Mix aus Spielern der ersten und zweiten von Weiden und daher aK gemeldet, hatten in der laufenden Saison, ebenso wie die Hofer Jungs ihre Gegner allesamt und das zweimal mit Ergebnissen über der 50er Marke, besiegt. Der TSV war daher zwar vorgewarnt, die Realität stellt sich bekanntermaßen aber oft erst auf dem Spielfeld dar.
So war es dann auch. Hof ohne Mohammed und Daniil, dafür diesmal wieder mit Noah verstärkt, sah sich von Anfang an, mit einer extrem offenen, teilweise über der Mittellinie stehenden Weidener Abwehr und im Angriff mit mehreren großgewachsenen Spielern ausgestattet, konfrontiert.
Entsprechend verunsichert, gepaart mit auf Hofer Seite zunächst schludriger Chancenverwertung und schlechtem Zugriff in der Abwehr, lief man bis zur 12. min stets einem 1 bis 2 Tore-Rückstand hinterher.
Ab Mitte der ersten Hälfte merkte man dann aber wie die Weber-Jungs weitere Gehirn-Sektoren zuschalteten. Patrick vom Kreis oder Joris von Außen konnten in den sich hinter der sehr offenen ersten Abwehrreihe der Oberpfälzer bietenden Raum einlaufen und dann dort den freien Raum nutzen. Gleichermaßen gelang es dem Rückraum sich mit 1:1 Wacklern von der ersten Abwehrreihe zu lösen und dann alleine oder im Doppelpaßspiel (dafür muss immer jemand mitlaufen!!!) die gegnerischen Reihen zu durchbrechen. Noah im Tor, bei Außenwürfen eine Bank, konnte aber in dieser Phase gegen die Rückraumwürfe oder auch vielen Durchbrüche der Heimmannschaft noch nicht viel ausrichten. So blieb es bis zum Pausensignal ausgeglichen und man wechselte nach einem zwischenzeitlichen 15:13 Rückstand mit 15:15 die Seiten.
Nach der Pausenansprache zunächst ein ähnliches Bild. Weiden legt mit 2 Toren vor, Hof glich aus. So und auch umgekehrt verhielt es sich bis zur 35. min, als es 25:25 stand. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch der phasenweise durch beide Seiten durch die schnelle Mitte dominiert wurde. Beide Teams nutzen dies Stilmittel konsequent und schraubten so die Trefferanzahl in die Höhe. Als dann um die 40. Spielminute Noah auch noch zwei drei Bälle wegnahm und der TSV konzentriert blieb, konnte man sich trotz zeitweiser Unterzahl (u.a. 2 min wegen undiszipliniertem Ball-wegwerfen!?) bis zur 43. min auf 30:33 absetzen. Das sollte dann auch die Vorentscheidung gewesen sein. Den die HSG hielt zwar diesen 3 Tore-Rückstand bis zur 47. min, ehe Hof dann mit einem 4-Tore Lauf den Deckel zumachte.
Ein hartes Stück Arbeit, erfolgreich erledigt. Mit einem artigen Applaus an das lautstarke und gegen viele Oberpfälzer Fans ankämpfende Hofer Publikum (=Martin) durften die TSV Jungs ihren Sieg einpacken und via MCD heimreisen.
Spielfilm: 0:1, 3:1, 6:4, 6:6, 7:8, 9:10, 13:12, 15:13: 15:15, 18:18, 22:21, 24:23, 25:25, 27:29, 29:30, 29:33, 30:34, 33:38, 34:41
Spieler TSV Hof: Noah; Ata, Tim 3, Valentin 9, Quirin 6, Patrick 7, Joris 9, Teo, Jan 7