Die Ambitionen für das erste Saisonspiel 2022/2023 waren groß, doch am Ende folgte die Ernüchterung und eine deftige Niederlage gegen einen in allen Belangen besser aufgestellten Gegner.
Die Saalestädter waren mit einem verhältnismäßig kleinen Kader nach Münchberg gekommen, hatten aber mit Paul Rubner eine wichtige Verstärkung aus der ehemaligen A-Jugend-Meister-Mannschaft dabei.
Zu Beginn wurde die Vorgabe eines ruhigen und kontrollierten Spielaufbaus befolgt, was bis zur 17. Minute beim Stand von 8:7 der ausgeglichene Spielverlauf dokumentiert.
Doch mit zunehmender Spieldauer und infolge eines 0:4-Laufs aus Hofer Sicht zum Stand von 12:7 zeichnete sich bereits ab, wohin die Reise an diesem Spieltag gehen sollte …
Selbst als der Gastgeber eine 2-min.-Strafe kassierte und Hof die Chance zum Anschluss nutzen wollte, dezimierten sich die TSV-ler ihrerseits selbst und mussten stattdessen weitere Treffer hinnehmen.
Als beim Stand von 13:8 (26. Minute) die SG erneut eine 2-Minuten-Strafe (Köhler Niklas) erhielt und im Anschluss einen 7 Meter vergab, konnte Hof selbst – trotz Überzahl – die Chance zum Anschluss per 7 Meter durch Rubner vor der Pause nicht nutzen!!
Die 2.Hälfte begann denkbar ungünstig für Hof, da Riedel sofort eine 2-Minuten-Strafe (31. Minute) erhielt, auch wenn die Gastgeber ihrerseits progressiv mit 2 Minuten bestraft wurden. Hannemann scheiterte mit einem 7 Meter in der 32. Minute am starken Torhüter, konnte aber wenige Sekunden später zum 13:9 einnetzen.
Trotz der verbleibenden Zeit in der 2. Hälfte verfiel die Hofer Truppe wieder in Hektik und so brachten Fehlwürfe bzw. technische Fehler die Saalestädter immer mehr unter Druck. Die SG nutzte diese Schwächen mit Tempogegenstößen aus und erhöhte ihren Vorsprung Tor um Tor.
Als in der 42. Minute der Hofer Schmidt bei einem Tempogegenstoß seinem Gegenspieler in den Wurfarm griff und dafür zu Recht eine 2-Minuten-Strafe erhielt, war beim Stand von 22:13 jegliche Gegenwehr der Hofer gebrochen.
Letztlich versuchte Hof die Niederlage im Rahmen zu halten und noch ein paar Treffer (Mezger 2 / Schmidt 1) zu erzielen.
Mit der Erkenntnis, dass in der BZKL Ost auch die Gegner spielstark sind, gilt es für Hof jetzt die Niederlage zu verarbeiten und aus den Fehlern zu lernen.
Überschattet wurde der „gebrauchte Samstagnachmittag“ noch durch die Verletzung von Rubner (Schulter), der zur weiteren Abklärung ins Münchberger Klinikum gebracht wurde. Auf diesem Weg gute Besserung!!
Beste Werfer auf SG-Seite: Beste Werfer auf Hofer-Seite:
Opel 7 Rubner 4
Breuherr 7 Riedel 4
Merdivan I 6
Schindler 5
Bereits am kommenden Samstag, 05.11.2022, steigt das Nachbarschaftsderby gegen die TS Schwarzenbach/Saale in Oberkotzau.